Über mich

 

„Wenn Sie unglücklich sind, müssen Sie was ändern.“

Studium der Geschichte, Kunstgeschichte Europas und Kunstgeschichte Ostasiens, u.a. in Stuttgart, Heidelberg, Kyoto und Tokyo (Japan)

Kunsthistorikerin für Kunstgeschichte Ostasiens (Schwerpunkt Japan), Magistra artium (M.A.)

Tätigkeiten im In- und Ausland (Japan, USA) in Forschung und Lehre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg, im Museumsbereich, Kunstauktion und Kunsthandel als auch im interkulturellen Coaching

Zusatzqualifikation in interkultureller Kompetenz (interculture.de) bei Prof. Dr. Jürgen Bolten, Universität Jena

3-jährige Heilpraktikerausbildung (Paracelsus Schule Stuttgart)

Zusatzqualifikation in Mental Coaching / Mental Training (AHAB Akademie)

Zusatzqualifikation in Kunst- und Kreativtherapie (Paracelsus Schule Stuttgart bei Diplom-Kunsttherapeutin Iris Stettner)

derzeit: Studium „Prävention und Gesundheitspsychologie“ (B.A.)

Fortbildungen zu den Themen Vitalfeld-Therapie, Orthomolekulare Medizin, Allergien, Säure-Basen-Ausgleich

Keine Biografie ist gebrochen, sie ist nur noch nicht vollständig.

Steckbrief

Studierte Kunsthistorikerin für Kunstgeschichte Ostasiens M.A. mit dem Fachgebiet Japanische Kunst. Wissenschaftliche Arbeitstätigkeit im In- und Ausland. Dreijährige Ausbildung zur Heilpraktikerin. Zusatzqualifikationen im Mental Coaching, in Kunst- und Kreativtherapie als auch in Interkultureller Kompetenz. Studentin von „Prävention und Gesundheitspsychologie“ B.A.

Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. 

Mission & Vision

Krisen, Krankheiten, schwere Lebenssituationen in Beruf und Alltag stellen uns vor Herausforderungen. Mein Ziel ist es, Menschen in solchen Situationen zu begleiten und zu unterstützen.

Neben der interkulturellen Vermittlung liegt mir der gesundheitstherapeutische Bereich am Herzen, in den ich mich in den letzten 10 Jahren immer weiter eingearbeitet habe. Studium und Arbeitstätigkeit in Japan als auch in den USA eröffneten mir neue Sichtweisen und Lebensphilosophien, die ich in meine Arbeit einbringe.

Im Laufe meiner Erfahrungen entwickelte ich mich von der Kunstwissenschaftlerin hin zur praktischen Anwendung meiner Kenntnisse der Bildwissenschaften im sozialen Bereich der Kunsttherapie als auch im interkulturellen Training.

Daneben haben mich meine Erfahrungen in Ostasien zu einer neuen Denkweise in Bezug auf Gesundheit angeregt.

二兎を追う者は一兎をも得ず ➳ Nito o oumono wa itto o moezu

Wer zwei Hasen hinterher jagt, fängt keinen einzigen.

– japanisches Sprichwort

急がばまわれ ➳ Isogaba maware

Hast du es eilig, nimm den längeren Weg.

– japanisches Sprichwort

Mein Gesundheitsatelier

WO?

Am Wernerswingert 8
76829 Landau in der Pfalz

Eine Dependance finden Sie im
Atelier Farbenspiel
Eichendorffstr. 14
71735 Eberdingen

 

Vereinbaren Sie einen Termin

Meine Termine werden individuell vergeben. Bitte melden Sie sich per E-Mail, Telefon, BusinessWhatsApp oder über das Kontaktformular hier.

Wie?

E-Mail: info(at)ikigai-neumann.de

Telefon: 0176 66 33 66 44